Eine Vielzahl von Dokumenten, darunter Empfehlungen zur Adoptionsvermittlung, zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen, zum Umgang mit sexueller Gewalt und zur Radikalisierungsprävention, spiegeln die breite Palette der Anforderungen und Maßnahmen wider, die in der Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt werden müssen.
Die Arbeitshilfe bietet auf 128 Seiten konkrete Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlverhalten in der Jugendhilfe. Enthalten sind Hilfestellungen, Verfahren zum Umgang mit Fehlverhalten, Infos zu Beschwerdeverfahren und ein Ampelplakat für Betreuer:innen und Jugendliche. Bestellungen über das Kontaktformular möglich.
Zugriff 31.08.2023
Die Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe bietet vertrauliche Hilfe und Informationen für Personen, die Probleme mit der Jugendhilfe haben. Die Webseite informiert über aktuelle Veranstaltungen, Fachinformationen und Möglichkeiten der Unterstützung durch Mitgliedschaft, Spenden oder ehrenamtliche Mitarbeit.
Zugriff 31.08.2023
Tel.: 0800-22 55 530
Das Hilfe-Portal bietet vielfältige Informationen und Unterstützung für Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und alle, die sich um ein betroffenes Kind sorgen. Mit Hilfe in Krisen, Beratung, Therapie, Rechtshilfe, finanzieller Unterstützung und vielem mehr steht das Portal als Anlaufstelle zur Verfügung, unterstützt durch das bundesweite Hilfe-Telefon.
Zugriff 31.08.2023
Die Arbeitshilfe bietet praktische Unterstützung zur Vermeidung von Fehlverhalten in der Jugendhilfe. Mit konkreten Maßnahmen, Verfahren und Materialien richtet sie sich an Fachkräfte und Leitungen, um Gewalt und Machtmissbrauch zu verhindern und den Organisationsentwicklungsprozess zu fördern.
Zugriff 18.03.2017