SGB VIII-Reform

Webinar
zur SGB VIII-Reform am 21.09.2021

Referent: Prof. Dr. Jan Kepert

Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz ist seit dem 10. Juni 2021 in Kraft und bringt umfangreiche Änderungen für die Kinder- und Jugendhilfe mit sich.

Im Rahmen eines Live-Webinars beleuchtete der VPK grundsätzliche Fragestellungen, die sich aus dem neuen Gesetz ergeben, und informierte über zentrale Veränderungen, die entscheidende Auswirkungen auf die Arbeit von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe haben. Hierzu gehören u.a.

  • Besserer Kinder- und Jugendschutz
  • Hilfen aus einer Hand für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung
  • Neue Legaldefinition des § 45 SGB VIII
  • Auswirkungen des KJSG auf die Konzeption der Einrichtung
  • Änderungen im Betriebserlaubnisverfahren
  • „Erlaubnisvorbehalt“ und „Zuverlässigkeit des Trägers“?
  • Mehr Beteiligung von jungen Menschen, Eltern und Familien
  • etc.

Referent war Prof. Dr. Jan Kepert von der Hochschule Kehl, der zu den genannten Themen referierte und die Fragen der Teilnehmenden im anschließenden Chat beantwortete.