Der VPK-Bundesverband beim 16. Kinder- und Jugendhilfetag
Auch in diesem Jahr war der VPK-Bundesverband wieder auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vertreten. Das Thema des DJHT, der in diesem Jahr in Düsseldorf stattfand, lautete: „22 Mio. junge Chancen. gemeinsam. gesellschaft. gerecht. gestalten.“
Am Stand ergaben sich mit vielen Besucher*innen interessante Gespräche über den VPK wie auch die Kinder- und Jugendhilfe im Allgemeinen. Nicht selten hatten die Gespräche einen Bezug zu den weniger erfreulichen Entwicklungen zur geplanten Reform des SGB VIII. Immer wieder wurde Unverständnis über die geringe Transparenz und Prozessbeteiligung am Entwicklungsvorhaben geäußert; schließlich soll es sich doch um eine Weiterentwicklung des Gesetzes handeln, bei der die Erfahrungen der Fachpraxis unverzichtbar sind.
Der DJHT wurde in diesem Jahr auch dazu genutzt, die vom VPK initiierte Kampagne "Wir behüten Kinder" vorzustellen und direkt am Stand Unterstützr*innen für die Aktion zu gewinnen. Diese setzten sich einen Papierhut auf, ließen sich mit diesem fotografieren und demonstrierten damit deutlich, dass sie sich zu den Zielen der Kampagne bekannten: Eine Weiterentwicklung der Hilfen zur Eriehung.
www.wir-behüten-kinder.de
Mit Wohlwollen wurde registriert, dass die diesjährige Kinder- und Jugendhilfemesse nicht so weitläufig wie in den Jahren zuvor war. Dies führte zu kürzeren Wegen und mehr Austausch mit Fachkolleg*innen, denn genau das macht den Kinder- und Jugendhilfetag immer so wertvoll: sich austauschen, informieren, Kontakte pflegen und vertiefen, neue Kontakte knüpfen oder einfach auch nur zuhören oder sich thematisch einbringen, was in vielerlei unterschiedlichen Fachforen hinlänglich möglich war. Und: Auch das Feiern kam beim "Abend der Begegnung" nicht zu kurz.
Aus Sicht des VPK war der 16. Jugendhilfetag sehr erfolgreich. Für die Organisation und Durchführung gebührt der AGJ sowie der Stadt Düsseldorf ein ganz besonderer Dank!

Reger Austausch am Stand des VPK

Am Stand wurde die Kampagne "Wir behüten Kinder" vorgestellt...
... und es wurden viele Hüte aufgesetzt!